Turbinen realitätsnah siehe Video 

Mehr Schaden als Nutzen

Stromproduzenten und mächtige, subventionierte Windkraftlobbyisten wie Suisse Eole rühren die Werbetrommel für die Windenergie. Tatsache ist, dass das Potenzial der Windenergie in keinem Verhältnis zu den Schäden steht, die sie der Landschaft, der Gesundheit der Anwohner und der Fauna zufügt. Im Gegensatz zu anderen flexiblen und leistungsfähigen Energiequellen wie etwa die Wasserkraft kann die Windenergie keine sichere und nachhaltige Energieversorgung gewährleisten. Windenergie – besonders in Siedlungsnähe stösst in der Bevölkerung überall auf Widerstand.

Widersprüche

Oekologische Nachteile
Obschon Deutschland im hohen Norden ein wesentlich höheres Windpotential aufweist, als irgendwo in der Schweiz vorzufinden ist, wurde der weitere Ausbau der Windenergiegewinnung wegen den unverhältnismässig hohen Kosten weitgehend eingedämmt. Trotzdem glaubt die Schweiz mit dieser ineffizienten Energiegewinnung die Energiewende zu schaffen.

Gesundheitsrisiken

Die Windenergieanlagen (WEA) bergen diverse Gesundheitsrisiken. Folgende Auflistung liefert einen Überblick, hat jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Risk analysis of ice throw from wind turbines, PDF-Link
  • vestasv 90 100 safetymanual markiert, PDF-Link
  • Wo die Eisbrocken fliegen Kopie, PDF-Link
  • Mainzer Allgemeine Zeitung Infraschall schwaecht Herzmuskel, PDF-Link
  • Beurteilung der Infraschall-Diskussion aus Sicht eines Biologen, PDF-Link
  • Der Infraschall von Windstromanlagen ist erst ab 15km Entfernung nicht mehr schädlich für Bewohner, PDF-Link
  • Medizinische Daten und Studien zur Wirkungsweise von ILFN, PDF-Link

Webpages:

  • www.eike-klima-energie.eu : Der Infraschall von Windstromanlagen ist erst ab 15km Entfernung nicht mehr schädlich für Bewohner – EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie
  • http://www.ww-vb.de : Fin Studie Infraschall

  • FLCH Medienmitteilung 12.10.2018 D, PDF-Link
  • IS Windkraft viel lauter als von Experten gedacht, PDF-Link
  • VDI Nachrichten Schallprognosen greifen zu kurz 19.08.16, PDF-Link

Abgebrochene Rotorblätter

Berichte

  • Sturm «Mortimer» bricht Rotorblatt ab, PDF-Link

„Zu fällen einen schönen Baum, braucht’s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert!“ (Eugen Roth)

https://www.careelite.de/wald-zitate-waldschutz-sprueche/

Macht es Sinn, die Lunge der Erde für den Bau von Windenergieanlagen zu opfern?